Klopfakupressur
Hierbei wird das uralte Wissen über die Stimulation der Meridiane (Energiebahnen des Körpers) genutzt. Während bei der traditionellen Akupunktur Nadeln an den klassischen Einstichstellen des Körpers gesetzt werden, wird bei der Klopfakupressur eine Abfolge von Körper-Punkten zu therapeutischen Zwecken „beklopft“. Diese Therapieform kommt somit der großen Zahl von Menschen entgegen, bei denen die bloße Vorstellung der Verwendung einer Nadel zu massivem Unwohlsein führt.
Nach eingehender Unterweisung und dem Erlernen der Klopf-Sequenz ist der Klient in der Lage, diese Technik weitgehend unabhängig und selbständig anzuwenden. Die Klopfakupressur stellt somit eine schnelle und effiziente Hilfe bei unterschiedlichsten Problemen des täglichen Lebens dar.